Es gibt einen Zusammenhang zwischen Lebenskraft und Sehkraft! Schaffen wir es die Lebensenergie zu erhöhen, wirkt sich dies positiv auf Ihr Sehen aus. Traumatische Erfahrungen aus der eigenen oder auch der Familiengeschichte binden die Lebensenergie. Mit der Systemischen Augentherapie können Sie sich aus den alten Mustern „entwickeln“ und so Ihre Lebensenergie, ihre Sehkraft erhöhen!Spannend ist auch die eigenen Überlebensstrategien zu erkennen, die sich in den einzelnen Fehlsichtigkeiten und Augenerkrankungen wiederspiegeln. Sie lernen in diesem Jahr, sich besser zu verstehen und in ihrer Mitte zu blieben. Wohltuend für alle Bereiche.Neugierig geworden? In der Zeitschrift „Raum und Zeit“ können Sie mehr erfahren.Mehr Information zur Jahresgruppe erhalten Sie hier:

START:  JAHRESGRUPPE Systemische Augentherapie      2. Februar 2024

Die Jahresgruppe besteht aus 4 Zyklen … Klarer Sehen heißt sich entwickeln!
Bücher: Systemische Augentherapie und Herzverbunden Sehen

Seherlebnistag 2023 – ein voller Erfolg!

Auch in diesem Jahr kamen viele Besucher zu unserem Informationstag in der Beringer-Akademie Tutzing. Altbekannte Gesichter, die sich freuten alle wiederzusehen und Neue, ganz neugierig und gespannt. Mit viel Spaß und großartigem Fachwissen zeigten die Schüler der Sehakademie, welches Potential im ganzheitlichen Sehtraining steckt. Besonders gut, kamen neben den Vorträgen, die Workshops an, denn über das „gemeinsame Tun“ konnte jeder die wohltuende Wirkung der Sehübungen erfahren.
„Die Mischung aus Wissen und selber üben, hat mir besonders gut gefallen“ meinte Dorothea F. und wenn ich mir die Bilder betrachte, dann sieht man die leuchtenden Augen, das wohlwollende Miteinander und den Spaß den Teilnehmer und Referenten miteinander hatten.
Doch schauen Sie selbst …

Impressionen zum Seherlebnistg 2023.

Viele informativen Vorträge gaben einen wunderbaren Eindruck zur Vielfalt im Sehtraining.

In den Workshops konnten über das Mitmachen sofort positive Erfahrungen erlebt werden.
Die Begeisterung war den ganzen Tag spürbar!

Aber schauen Sie selbst die Videos des letzten Seherlebnistags an:

Sehtraining im Online Modus – mit Agnes Blessing

Besser Sehen mit Leichtigkeit – Seherlebnistag 2022

Sehen wir alle immer schlechter? Ein Gespräch mit der Sehtrainerin Marianne Wiendl über die Volkskrankheit Kurzsichtigkeit – und was dagegen hilft.

Interview von Patrizia Steipe, Starnberg

Marianne Wiendl ist ganzheitliche Sehtrainerin, Kinesiologin und Heilpraktikerin. Seit 25 Jahren bietet die 61-Jährige Sehtrainings an. Vor zehn Jahren gründete sie die Sehakademie Starnberg. Dabei ist es ihr ein Anliegen, dass die Augen ganzheitlich wahrgenommen werden und nicht als einzelnes Organ. In ihrer Augenschule gibt es Sehkurse für Menschen mit Sehstörungen und Augenerkrankungen sowie Ausbildungen zur ganzheitlichen Sehtrainerin. Am Samstag, 9. Juli, veranstaltet Wiendl in der Beringer Akademie in Tutzing von 13 bis 18 Uhr einen „Seh-Erlebnistag“ (). Sehtrainer, Optiker und Heilpraktiker zeigen dabei in Vorträgen, Workshops und praktischen Übungen wie fehlsichtige oder erkrankte Augen in einem ganzheitlichen Ansatz angeregt werden können. Außerdem gibt es Infos über Sehtrainings in der Grundschule und Online-Kurse fürs Büro oder das Home-Office….

Hier können Sie weiter lesen.

 

 

 

Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt, der andere packt sie kräftig an und handelt.  
(Dante)

Weiterlesen

Es ist soweit – es gibt jetzt die Perlenschnur oder auch Brock-Schnur genannt, zurzeit bei Tchibo. Wir, Sehtrainer und Sehtherapeuten begrüßen diese Aktion sehr, arbeiten wir doch damit schon seit vielen Jahren erfolgreich. Die Perlenschnur ist eines der Haupthilfsmittel beim Sehtraining und bei guter fachkundiger Anleitung können Sie damit Ihre Augen wunderbar entspannen und stärken. Damit der Augentrainer bzw. die Perlenschnur auch wirklich eine Wohltat für Ihre Augen wird, ist eine fachkundige Anleitung und Beratung empfehlenswert.

Wir die Sehtrainer und Sehtherapeuten vom Sehforum Bayern und vom Verein für gesundes Sehen unterstützen Sie gerne. Besuchen Sie eine unsere Webseiten www.sehforum.de oder www.verein-gesundes-sehen.de

Übrigens – es gibt noch vieles weitere Übungsmaterial zur Stärkung der Sehkraft: Schauen Sie doch auf die Webseite www.sehgut.de

Das Aufatmen ist spürbar

Nicht nur die Natur ist erwacht, auch wir dürfen langsam und allmählich aus der Enge des Homeoffice und der virtuellen Schule wieder hinaus, wieder mehr Freiheiten genießen.

Besonders schön können wir die gewaltige Kraft der Natur auf unseren Wiesen sehen.

 

Heilstoffe des Löwenzahn

Wer sich ein bisschen auskennt, kann ganz leicht den eigenen Speiseplan ergänzen und die vielen wertvollen Heilstoffe nutzen. Besonders hat es mit zur Zeit der Löwenzahn angetan, er ist zwar schon verblüht, doch Blätter und Wurzeln tragen weiterhin dazu bei uns zu stärken.

Der Löwenzahn ist eine der anpassungsfähigsten und vitalsten Pflanzen. Sie hilft bei Stauungen in Leber und Galle und löst Erstarrungen im Geist. Gerade zurzeit mussten wir viele Vorstellungen überprüfen, die Änderungen forderten uns heraus, neue Ideen für unser Zusammenleben werden gerade getestet. Es bleibt spannend! Der Löwenzahn dynamisiert uns bei Anpassungsprozessen, gibt uns Energie. Wir können ihn essen, riechen oder die Farbe mit den Augen trinken.

 

Wir starten den Seminarbetrieb wieder ab Juni!

Ihnen allen wünsche ich gute Impulse für die nächste Zeit.

Ich freue mich auf ein Wiedersehen
Marianne Wiendl

 

 

Vielen Dank für das Bild von Pexels auf Pixabay

Getrennt und Herzverbunden Sehen

In diesem Jahr läuft alles anders! Ein Fest ohne gemeinsame Osternacht in der Kirche oder Osterbrunch mit Freunden fühlt sich bizarr an. Viele werden in diesem Jahr alleine ihr Osterfrühstück genießen. Gleichzeitig boomen die Konferenzschaltungen und das Treffen von Familien über Skype. Noch nie war der Bedarf zu Telefonieren so groß wie im Moment. Vielleicht müssen wir erst spüren, wie wichtig uns Gemeinschaft ist. David Brooks schreibt dazu in der New York Times:  Das große Paradox der Coronakrise besteht darin, dass wir getrennt werden mussten, um uns zusammen zu fühlen.

Neues zu unseren Online-Seminaren

Auch in der Sehakademie und unter uns Sehtrainer/innen ist eine große Verbundenheit zu spüren. Der Austausch ist enorm und es entstehen neue Ideen, Menschen, die bedürftige Augen haben zu unterstützen. Solange es notwendig ist auf den virtuellen Bereich auszuweichen, wird auch die Sehakademie verstärkt über Online-Seminare und telefonischer Beratung da sein.

Wir haben Seminare verschoben, siehe Seminarkalender, und wir bieten erstmalig das Seminar Gesunde Ernährung für die Augen über Online an. Bei Interesse einfach anmailen.

In Verbundenheit bleiben

Dann zeigen wir noch einen weiteren Weg der Verbindung untereinander an, ein feinstofflicher Weg.  Klinken Sie sich einfach am Mittwochabend um 19 Uhr über ihre Herzenergie mit ein. Aleke Weier und ich meditieren miteinander und laden ein mitzumachen. Ganz frei, jeder wie er mag und kann, einfach in liebevoller Verbindung.  Dazu ist weder das Telefon, noch der Computer notwendig. Wenn wir unser Herz öffnen sind wir miteinander verbunden.

Praxiszeiten nach den Osterferien

Und zu guter Letzt – die Praxis wird nach den Schulferien wieder ganz normal geöffnet sein. Für diejenigen denen es schwer fällt zu kommen biete ich weiterhin telefonische Beratung an.

T. 08151 – 911530.

In diesem Sinne wünsche ich allen eine gesunde und zukunftstaugliche Entwicklung der Lage
und Frohe Ostern

Herzlichst Marianne Wiendl

 

Buchtitel: Herzverbunden Sehen,
Augenaufstellungen und Energiearbeit: Systemische Augentherapie – Band II
Verlag TreditionISBN-10:3746951089, ISBN-13:978-3746951089

Alles kann warten nur das Leben nicht!

Die ersten Wochen der Ausgangssperre sind vorbei. Unglaublich, wie schnell das gesellschaftliche Leben zum Erliegen gekommen ist. Cafés sind geschlossene, Biergärten verwaist, selbst am See gibt es nur vereinzelte Spaziergänger. Beim Aufstehen höre ich nur noch wenige Autos vorbeifahren, dafür ist das Vogelgezwitscher umso lauter. An die Ruhe könnte ich mich gewöhnen. Ohne Hektik aufstehen, gemütlich frühstücken fühlt sich gut an. Spazieren durch den Wald, zur Ruhe kommen.

Das was mir fehlt ist der Austausch mit anderen Menschen, mit meinen Schülern und Klienten. Das gemeinsame Erleben der so wunderbaren Augenübungen, das Erzählen und das gemeinsame Lernen. Das vermisse ich sehr!

Wie geht es weiter in der Sehakademie?

Das weiß im Moment keiner so genau. Es braucht neue Wege. Und ich bin dabei auszuloten, welche Möglichkeiten das Internet bietet. Schon verrückt, wie sehr wir jetzt auf den Computer angewiesen sind. Sobald die neuen Tools stehen, werden wir dies auf der Webseite unter Aktuelles bekannt geben und natürlich auch in unserem Infobrief, der 1 x im Monat verschickt wird. Weiter unten können sie sich gerne zum Infobrief anmelden. Falls Seminare verschoben werden müssen, schreiben wir die Kursteilnehmer direkt an. Wir versuchen Ersatztermine zu finden.

Wichtig:

Herzlich willkommen sind weiterhin alle die jetzt Rat und Unterstützung benötigen. Für diejenigen die nicht in die Praxis kommen können, biete ich telefonische Beratungen an.
Rufen Sie kurz an: T. 08151 – 911530.
Dann klären wir um was es geht und machen einen entsprechenden Telefontermin aus.

·       Repertorisation von homöopathischen Komplexmitteln

·       Sehübungen und Sehspiele besprechen

·       Coaching

Ihnen allen wünsche ich gute Impulse für die nächste Zeit.

Ich freue mich auf ein Wiedersehen
Marianne Wiendl