tel 08151 / 911 530
Sehakademie Marianne Wiendl
  • Anrufen
  • E-Mail senden
  • Home
  • Termine Sehtrainings
  • Sehtrainer-Ausbildung
  • Firmen-Sehtraining
  • Über uns
  • Service
    • Buchtipps
    • FAQ
  • Aktuelles
  • Anmelden
  • Menü Menü

Neue Wege des Sehens

Die Augenschule mit Herz: Die SEHAkademie am Starn­berger See bietet Sehkurse für Menschen mit Sehstörungen und Augen­er­krankungen an. In Sehtrainings und Augentrainings lernen Betroffene und Interessierte, wie sie die Seh­kraft der Augen mit sanften Übungen stärken können. Die Aus­bildung zum/r ganz­heit­lichen Sehtrainer /in gibt Fachleuten Werkzeuge an die Hand, um Seh­ressour­cen zu aktivieren. Unter­nehmen profitieren von maß­ge­schnei­derten Sehtrainings für ihre Mitarbeiter.

Stärken Sie Ihre Augen in der ganzheitlichen Sehschule am Starnberger See! Erweitern Sie Ihr Bewusst­sein und gehen Sie neue Wege. Wir begleiten Sie gerne.

Mehr erfahren Seminare ansehen

Augenschule: Seh-Kurse und -Seminare

Ausbildung zur/m Ganz­heit­lichen Seh­trainerIn

Betriebliche Gesundheits­förderung

Sehakademie Starnberg - Siegel

Die nächsten Sehtrainings

Aktueller Monat
KNR09 | Sehen in Balance – Augen-Aufstellungen & Co

28Mai(Mai 28)9:00KNR09 | Sehen in Balance – Augen-Aufstellungen & CoDie Welt mit anderen Augen sehenAkademie Beringer Park, Tutzing Preis: Preis 380 € (Frühbucher 350 €) Hospitanten 170,00 € inkl. Verpflegung Kursnummer: KNR09

Seminardetails

Das Arbeiten an der eigenen (Seh)-Kraft hilft jedem, sich zu „entwickeln“, das eigene Potential zu entdecken und damit klar und selbstbestimmt zu werden, eine wichtige Voraussetzung, später auch anderen zu

Seminardetails

Das Arbeiten an der eigenen (Seh)-Kraft hilft jedem, sich zu „entwickeln“, das eigene Potential zu entdecken und damit klar und selbstbestimmt zu werden, eine wichtige Voraussetzung, später auch anderen zu helfen.

Welche Strategien und Lösungsansätze die einzelnen Fehlsichtigkeiten und Augenerkrankungen haben, wird im Rahmen des Aufstellungsseminars sichtbar. Dass der Sehsinn eingebettet ist in den Reigen der anderen Sinnen, entlastet die Augen. Es ist spannend zu sehen, wie kindliche Prägungen dazu führen nur noch in einer sehr eingeschränkten Art und Weise die Welt und das Selbst wahrzunehmen. Das Erkennen befreit und erweitert die eigene Wahrnehmung.

anmelden

GoogleCal

KNR18 Sehanalyse, Test und Trainingsplan

28Mai(Mai 28)10:00KNR18 Sehanalyse, Test und TrainingsplanDer individuelle Weg im ganzheitlichen SehtrainingSEHAkademie Starnberg Preis: 310 € (Frühbucher 280 €) Kursnummer: KNR18

Seminardetails

KNR18 Sehanalyse, Test und Trainingsplan - Der individuelle Weg im ganzheitlichen Sehtraining SehtrainerInnen lernen individuell auf die Bedürfnisse von SehschülerInnen einzugehen. Einzeltraining ist vor allem bei Kindern mit Lese-Rechtschreibschwäche, Winkelfehlstellung bzw.

Seminardetails

KNR18 Sehanalyse, Test und Trainingsplan – Der individuelle Weg im ganzheitlichen Sehtraining

SehtrainerInnen lernen individuell auf die Bedürfnisse von SehschülerInnen einzugehen. Einzeltraining ist vor allem bei Kindern mit Lese-Rechtschreibschwäche, Winkelfehlstellung bzw. Schielen und Menschen mit asthenopischen Beschwerden sinnvoll. Erkrankte, deren Augenmuskulatur beeinträchtigt ist (zB durch Schlaganfall, Hirntumor, MS) profitieren sehr. Ebenso alle, die mehr Sehkraft erlangen und präventiv visuellen Problemen vorbeugen möchten. Birgit Sauer zeigt das Erstellen einer Sehanalyse zur Erkennung visueller Auffälligkeiten mit strukturierten Tests. Auf Basis des Screenings wird ein individueller Trainingsplan mit effektiven und funktionalen Augenübungen erstellt.

anmelden

GoogleCal

KNR10 | Natürliche Sehentwicklung anregen – bei Kindern und Erwachsenen

17Jun(Jun 17)18:00KNR10 | Natürliche Sehentwicklung anregen – bei Kindern und ErwachsenenSpielerisch das frühkindliche Sehen stärkenOase Steinerskirchen Preis: 310 € (Frühbucher 280 €) Kursnummer: KNR10

Seminardetails

Ähnlich wie das Laufen und Sprechen erlernt ihr Kind auch das Sehen. Entwickelt sich dieses zeitverzögert oder nicht vollständig, sind Einschränkungen in der motorischen und geistigen

Seminardetails

Ähnlich wie das Laufen und Sprechen erlernt ihr Kind auch das Sehen. Entwickelt sich dieses zeitverzögert oder nicht vollständig, sind Einschränkungen in der motorischen und geistigen Entwicklung die Folge. Sehstörungen sind oft nicht messbar, zeigen sich aber häufig in Lern- oder Konzentrationsschwierigkeiten. Beeinflusst wird die Sehentwicklung auch von einer gesunden Integration der frühkindlichen Reflexe. Dieser Kurs vermittelt Sehübungen zur Förderung der Sehentwicklung und zur Integration der Reflexe.

Inhalt: Fachwissen zur natürlichen Sehentwicklung | Stärkung des binokularen Sehens | Hand-Auge-Koordination | wichtige frühkindliche Reflexe | Spiele zur Förderung von Sehentwicklung und visueller Wahrnehmung

anmelden

GoogleCal

KNR17/2 | Augenkinesiologie II

23Jun(Jun 23)10:00KNR17/2 | Augenkinesiologie IIWahrnehmungsfilter erkennen über das Meridianen-SystemSEHAkademie Starnberg Preis: 620 € (Frühbucher 560 €) Kursnummer: KNR17/2

Seminardetails

Voraussetzung: KNR 17 Augenkinesiologie I Aufbauend verfeinern wir die Tests und sprechen tiefere Funktionen des Sehens und der einzelnen Gehirnareale an. Wir bestimmen die jeweilige Priorität, suchen nach dem Ursprungsalter der

Seminardetails

Voraussetzung: KNR 17 Augenkinesiologie I

Aufbauend verfeinern wir die Tests und sprechen tiefere Funktionen des Sehens und der einzelnen Gehirnareale an. Wir bestimmen die jeweilige Priorität, suchen nach dem Ursprungsalter der Blockade und korrigieren mit kinesiologischen Balancen. Auch hier wird ein Übungsplan für zu Hause erarbeitet.

Inhalt: tiefes Switching, Fixation der Augen, erweiterte Gehirnintegration | Das Arbeiten mit Prioritäten und Emotionen | Meridiane/ Organe testen und ausbalancieren | Erweiterte Korrekturen und Übungsplan

anmelden

GoogleCal

alle Seminare

Videos

Was erwartet Dich in der Sehakademie?

Systemische Augentherapie – was ist das?

Aktuelles aus der Sehschule

Seherlebnistag am 9. Juli

Allgemein
13:00 – 18:00 – anschließend Sommerfest Thema: Sehen aus der Mitte Kommen Sie, lernen Sie das ganzheitliche Sehtraining kennen! ANMELDUNG Tauschen Sie sich mit anderen Experten und Betroffenen aus. Wir bieten die Plattform, Sie…
Weiterlesen
04.03.2022
https://sehakademie.de/wp-content/uploads/Sonnenschirm.png 708 943 rike e https://sehakademie.de/wp-content/uploads/Logo_Wiendl-cmyk-schwarz.png rike e2022-03-04 15:38:332022-04-27 18:18:32Seherlebnistag am 9. Juli

Seherlebnistag verpasst? Holen Sie sich unsere Aufzeichnungen!

Veröffentlichungen
Der Seherlebnistag ein voller Erfolg!   Wow! Was für ein Erlebnis. Der Seherlebnistag ONLINE! Sehtraining erobert die (digitale) Welt - Sorgt für lebendige und wache Augen das war unser Motto. Sehtrainer und Interessenten am…
Weiterlesen
19.03.2021
https://sehakademie.de/wp-content/uploads/IMG_4819-1.jpg 768 1024 Sehakademie https://sehakademie.de/wp-content/uploads/Logo_Wiendl-cmyk-schwarz.png Sehakademie2021-03-19 17:45:462021-05-17 18:12:32Seherlebnistag verpasst? Holen Sie sich unsere Aufzeichnungen!

Sehtraining Online? Geht denn das?

Allgemein
Wir haben für Sie ein Online-Programm zum Mitmachen erstellt, mit dem Sie die Basis des Sehtrainings kennenlernen können. Schon lange schwebte mir ein Programm vor, mit dem Menschen auch zu Hause loslegen können. Jetzt ist es soweit. Mit…
Weiterlesen
01.03.2021
https://sehakademie.de/wp-content/uploads/Palmieren.jpg 651 1000 Sehakademie https://sehakademie.de/wp-content/uploads/Logo_Wiendl-cmyk-schwarz.png Sehakademie2021-03-01 14:54:592021-03-20 19:37:56Sehtraining Online? Geht denn das?

Immer auf dem Laufenden:
Melden Sie sich hier für den Infobrief der Sehakadmie an.

 

Die Seminarthemen

Nach Seminar-Bereich filtern:

Alle Seminare 16 /Ganzheitliches Sehtraining 8 /KNR05 0 /KNR01 0 /Seminare 0 /KNR11 0 /KNR04 0 /KNR10 0 /KNR18 0 /KNR19 0 /KNR22 0 /KNR-05/2 0 /KNR23 0 /KNR23/2 0 /KNR09 0 /Sehtrainer 0 /KNR9/01 0 /Heilpraktiker 0 /Sehpädagogik 1 /KNR17 0 /Sehberatung, Sehtherapie 6 /KNR17/2 0 /Betriebliches Sehtraining 1 /KNR17/3 0 /Aktuelles 0 /KNR17/4 0 /KNR12 0 /KNR18 0

Ganzheitliches Sehtraining – Basisseminar

KNR01 | Vitalisieren Sie Ihre Augen

Gesunde Ernährung für die Augen – Stoffwechsel I

KNR05 | Auch Augen brauchen vitales Essen!

[Seh]-Ressourcen fördern bei Augenerkrankungen

KNR11 | Perspektivenwechsel mit allen Sinnen

Gesundes Sehen am Bildschirmarbeitsplatz

KNR04 | Anleitung zu AugenPausen im Büro

Natürliche Sehentwicklung – Kinder und Erwachsene

KNR10 | Spielerisch das frühkindliche Sehen stärken

Qualifizierungsseminar und Zertifizierung

KNR19 | „Das Gelernte bündeln und anwenden“

Augenschmaus im Jahreszyklus – der leckere Weg die Augen zu stärken

KNR05/2 | Mit Wildpflanzen kochen

Sehspiele für Kindergarten- und Schulkinder

KNR10/2 | Spiel und Spaß für die Augen

Vertiefungsseminar – Systemische Augentherapie

KNR09/1 | Herzverbunden Sehen in der Sehberatung

Sehen in Balance – Augen-Aufstellungen & Co

KNR09 | Sehen in Balance – Augen-Aufstellungen & Co

Augenkinesiologie I

KNR17 | Gesunde Seh-Balance mit Hilfe der Kinesiologie

Augenkinesiologie II

KNR17/2 | Wahrnehmungsfilter erkennen über das Meridianen-System

Augenkinesiologie III

KNR17/3 | Sehen im Familiensystem – was darf ich, kann ich sehen?

Augenkinesiologie – Supervisionsgruppe

KNE17/4 | Gemeinsam üben, Erfahrungen austauschen, Fragen stellen

KNR23 | Business- und Marketingtool für ganzheitliche Sehtrainer

Die SehAkademie kommt zu Ihnen

KNR30 | Seherlebnistag, 9. Juli 2022

Neue Impulse aus dem ganzheitlichen Sehtraining

Sie haben Fragen rund um die Themen Sehübungen, Augentraining und die Ausbildung zum/zur Sehtrainer /in?

Dann werfen Sie einen Blick auf die „Antworten auf häufige Fragen“-Seite.

Ihr Kontakt zu uns

Wir beraten Sie gerne und beantworten Ihre Fragen rund um besseres Sehen und Sehtraining. Sie erreichen unser Team in der Augenschule zu den Bürozeiten immer dienstags zwischen 9 und 15 Uhr und donnerstags von 9 bis 11.30 Uhr.

Telefon: 08151 – 911530
Mail:

Zur Heilpraxis Marianne Wiendl
Zur Heilpraxis Marianne Wiendl
Copyright - Marianne Wiendl, Starnberg
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen
  • Anmelden
  • Fragen und Antworten Sehtraining / Augenschule
Nach oben scrollen

Wir verwenden nur die notwendigsten Cookies auf dieser Website. Mit der Nutzung der Homepage erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies gemäß unserer Bedingungen verwenden.

Grundeinstellungen akzeptierenEinstellungen

Cookie- und Privatsphäre-Einstellungen



(Technisch) erforderliche Cookies

Diese Cookies sind erforderlich, um Ihnen die über unsere Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen, zum Beispiel, um Ihre Cookie-Einstellungen zu speichern. Sie können nicht deaktiviert werden.

Videos (YouTube) aktivieren

Wir bieten auf unserer Website Videos an über externe Dienste an. Da diese Anbieter personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erheben können, sind die Cookies standardmäßig nicht aktiv. Wenn Sie Videos ansehen möchten, können Sie die Cookies hier aktivieren.

Vimeo and Youtube Videos:

Datenschutzinformationen

Lesen Sie zur weiteren Informationen unsere Datenschutzerklärung.

Datenschutzerklärung
Einstellungen speichern
Öffnen Sie die Nachrichtenleiste
X