Interview im Schweizerischen Gesundheitsfernsehen QS24

Der TV Sender QS24 zeigt in seinem Youtube Kanal ein Interview
mit Marianne Wiendl zum Thema ganzheitliches Sehtraining.

Sie berichtet über ihre Erfahrungen, ihren eigenen Werdegang und
die verschiedenen Ansätze, die es gibt um die Sehkraft zu stärken.

Hier geht es zum Video

Sehtraining, was ist das? Viele Menschen können sich immer noch nicht vorstellen, dass es einfache Möglichkeiten gibt, eine gute Augengesundheit zu erhalten und zu unterstützen. Mit Augenübungen die eine Mischung aus Entspannung, Achtsamkeit und Training sind, wird es möglich Augenbeschwerden entgegenzuwirken. Begeisterte Rückmeldungen

„Herzlichen Dank für das anregende Seminar …“

„…ich habe mich danach wie auf einer Wolke gefühlt und die Menschen um mich herum schienen auch besser gelaunt zu sein …“

„Das Seminar war für mich offenbar der Wendepunkt nach einer relativ langen Phase von eher negativer Grundstimmung …“

„Ich habe gemerkt, dass ich direkt danach erheblich besser gesehen habe….“

und leuchtende Augen zeigen uns, wie wohltuend Sehtraining für Körper, Auge und Seele sind.Wollen Sie mehr wissen und gemeinsam mit uns ein paar Übungen kennenlernen?

Das Team der Sehakademie nimmt sich die Zeit!

Mehr Informationen und Anmeldung unter: Schnupperkurs … Infoabend der Sehakademie

In Tutzing – Beringer-Akademie
13 – 18 Uhr mit anschließendem Sommerfest

Können wir unsere Augen trainieren? Und wie geht das? Lässt sich Sehtraining einfach in den Alltag integrieren? Bin ich dafür zu alt? Profitieren Kinder auch?

Das Team der Sehakademie gibt Antworten – Ein Tag für alle, die neugierig sind, ganzheitliches Sehtraining für jung und alt kennenzulernen. Entspannte und gesunde Augen sind das Ziel. Machen Sie mit!

Mehr Informationen

Wieder lud das Team der Sehakademie alle ein zum Seherlebnistag –
Mit viel Freude und Spaß konnten die Teilnehmer hautnah die entspannende und stärkende Wirkung der Sehübungen erleben.
Der nächste Termin steht auch schon: 19. Juli 2025

Lagerauflösung – solange Vorrat reicht:

Wolfgang Hätscher-Rosenbauer ist gerade dabei, sein Lager aufzulösen….
er hat mich gebeten, die beigefügte Information … siehe Anhang … weiter zu versenden.
Das ist die Gelegenheit noch Sonderangebote zu ergattern, von Büchern und Materialien, die im Sehtraining gerne genutzt werden!
Hier geht es zur Übersicht der Produkte:
Lagerauflösung

Sehtraining, was ist das? Viele Menschen können sich immer noch nicht vorstellen, dass es einfache Möglichkeiten gibt, eine gute Augengesundheit zu erhalten und zu unterstützen. Mit Augenübungen die eine Mischung aus Entspannung, Achtsamkeit und Training sind, wird es möglich Augenbeschwerden entgegenzuwirken. Begeisterte Rückmeldungen

„Herzlichen Dank für das anregende Seminar …“

„…ich habe mich danach wie auf einer Wolke gefühlt und die Menschen um mich herum schienen auch besser gelaunt zu sein …“

„Das Seminar war für mich offenbar der Wendepunkt nach einer relativ langen Phase von eher negativer Grundstimmung …“

„Ich habe gemerkt, dass ich direkt danach erheblich besser gesehen habe….“

und leuchtende Augen zeigen uns, wie wohltuend Sehtraining für Körper, Auge und Seele sind.Wollen Sie mehr wissen und gemeinsam mit uns ein paar Übungen kennenlernen?

Das Team der Sehakademie nimmt sich die Zeit!

Mehr Informationen und Anmeldung unter: Schnupperkurs … Infoabend der Sehakademie

 

 

 

 

Der Computer ist im beruflichen wie im privaten Leben nicht mehr wegzudenken. Etwa 33 Millionen Erwerbstätige nutzen nach Angaben des Statistischen Bundesamtes täglich mehrere Stunden Computer oder computergesteuerte Geräte. 

Inzwischen sind Unternehmen verpflichtet für ihre Mitarbeiter ein sogenanntes Betriebliches Gesundheitsmanagement anzubieten, um Erkrankungen vorzubeugen. Die Gesundheit der Augen rückt in letzter Zeit stark in den Fokus.

Das Programm Gesundes Sehen am Arbeitsplatz zeigt Bildschirmnutzern, wie mit leicht umsetzbaren Übungen die Augen entlastet werden können. Dieses Konzept wird sowohl in Präsenzseminaren als auch im ONLINE Modus geschult.

Sollten Sie oder ihre Firma Interesse haben, schicken Sie uns ein Mail, wir machen gerne ein persönliches Angebot.

Oder …

sie melden sie sich zur Fortbildung am 27./28. April 2024
Gesunde Augen am PC | ONLINE hier in der Sehakademie an.

Oder …

Gesundes Sehen am Arbeitsplatz 3 – 2 – 1 | ONLINE
Start: 05. Juni 2024 | 3 Einheiten mit zwei Wochen Abstand

 

 

 

Sehen in Balance

Systemische Aufstellungen für die Augen

Wie beim Eisstockschießen hat in einer Familie jeder seinen Platz. … Oder sollte zumindest einen haben. Manchmal wird man aber weggestoßen, ins Abseits oder neben jemanden, den man gar nicht aushält. Wenn dies passiert, reagiert der Körper gerne mit Symptomen. Auch die Augen! Und dann lohnt es sich den Weg zur Lösung mit einer Familienaufstellung zu suchen! Im Laufe des Aufstellungsprozesses können dann neue Wege im Familiensystem
gefunden und die Sicht wird wieder frei.

Es begann alles damit, dass ich beim Familienstellen, in meiner Ausbildung zum systemischen Coach, feststellte, dass es Augenblicke in den Aufstellungen gab, in denen ich alles ganz glasklar sehen konnte…

Doch lesen Sie weiter …

Es gibt einen Zusammenhang zwischen Lebenskraft und Sehkraft! Schaffen wir es die Lebensenergie zu erhöhen, wirkt sich dies positiv auf Ihr Sehen aus. Traumatische Erfahrungen aus der eigenen oder auch der Familiengeschichte binden die Lebensenergie. Mit der Systemischen Augentherapie können Sie sich aus den alten Mustern „entwickeln“ und so Ihre Lebensenergie, ihre Sehkraft erhöhen!Spannend ist auch die eigenen Überlebensstrategien zu erkennen, die sich in den einzelnen Fehlsichtigkeiten und Augenerkrankungen wiederspiegeln. Sie lernen in diesem Jahr, sich besser zu verstehen und in ihrer Mitte zu blieben. Wohltuend für alle Bereiche.Neugierig geworden? In der Zeitschrift „Raum und Zeit“ können Sie mehr erfahren.Mehr Information zur Jahresgruppe erhalten Sie hier:

START:  JAHRESGRUPPE Systemische Augentherapie      2. Februar 2024

Die Jahresgruppe besteht aus 4 Zyklen … Klarer Sehen heißt sich entwickeln!
Bücher: Systemische Augentherapie und Herzverbunden Sehen