Schlagwortarchiv für: Marianne Wiendl

Schlagwortarchiv für: Marianne Wiendl

KNR10 | Spielerisch das frühkindliche Sehen stärken

Ähnlich wie das Laufen und Sprechen erlernt ihr Kind auch das Sehen. Entwickelt sich dieses zeitverzögert oder nicht vollständig, sind Einschränkungen in der motorischen und geistigen Entwicklung die Folge. Sehstörungen sind oft nicht messbar, zeigen sich aber häufig in Lern- oder Konzentrationsschwierigkeiten. Beeinflusst wird die Sehentwicklung auch von einer gesunden Integration der frühkindlichen Reflexe. Dieser Kurs vermittelt Sehübungen zur Förderung der Sehentwicklung und zur Integration der Reflexe.

Inhalt: Fachwissen zur natürlichen Sehentwicklung | Stärkung des binokularen Sehens | Hand-Auge-Koordination | wichtige frühkindliche Reflexe | Spiele zur Förderung von Sehentwicklung und visueller Wahrnehmung

In der Gruppe werden wir gemeinsam das Sehen erforschen und genießen – sie werden sofort merken, wie ihre Augen dabei entspannen. Bewegung hält flexibel und fördert die Durchblutung der Augen. In lockerer Atmosphäre spüren sie, wie sich ihre Augen bei Augenakupressur und Nackenmassage erholen. Ein Kurzurlaub – der Sie besser sehen lässt!

Inhalt: Die Basics des Sehtrainings | Entspannung, Augenbeweglichkeit, Akkommodation, Gehirnintegration | Zusammenspiel von Körper und Augen, Förderung der koordinativen Fähigkeiten | Augenakupressur und Massagen | Wissenswertes rund ums Sehen

In der Gruppe werden wir gemeinsam das Sehen erforschen und genießen – sie werden sofort merken, wie ihre Augen dabei entspannen. Bewegung hält flexibel und fördert die Durchblutung der Augen. In lockerer Atmosphäre spüren sie, wie sich ihre Augen bei Augenakupressur und Nackenmassage erholen. Ein Kurzurlaub – der Sie besser sehen lässt!

Inhalt: Die Basics des Sehtrainings | Entspannung, Augenbeweglichkeit, Akkommodation, Gehirnintegration | Zusammenspiel von Körper und Augen, Förderung der koordinativen Fähigkeiten | Augenakupressur und Massagen | Wissenswertes rund ums Sehen

Vitalisieren Sie Ihre Augen mit Seh-Übungen und Entspannung

Heinrich Schüssler, Arzt und Homöopath entdeckte im 19. Jahrhundert die Wirkung der verdünnten Mineralsalze. Über die Mundschleimhaut gelingt es dem Körper leichter die homöopathisch verdünnten Mineralien, wie Magnesium und Zink aufzunehmen. Die wunderbare Wirkung der Basissalze und ihre vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten sind Inhalt dieses Seminars. Die Schulung geht über Zoom, so dass Sie bequem von zu Hause aus mitlernen können. Zusätzlich erhalten Sie ein ausführliches Skript.

Die Natur ist unerschöpflich und beschenkt uns täglich neu mit wunderbaren Kräutern und Wurzeln. Die Heilkraft der Pflanzen unterstützt uns im täglichen Leben, richtig angewendet kann diese sogar lindern und heilen. Welche Pflanzen bei Augenerkrankungen wirken, habe ich zusammengefasst und leicht verständlich aufbereitet. Die Schulung geht über Zoom, so dass Sie bequem von zu Hause aus mitlernen können. Zusätzlich erhalten Sie ein ausführliches Skript.

In der Praxis verwende ich homöopathische Mittel entwickelt von Dr. Stahlkopf, die REGENA-Therapie. Viele meiner Patienten haben sich in dieses Konzept eingearbeitet und können so bei akuten Symptomen selber reagieren. Begleitend zur konstitutionellen Behandlung fördert dies einen heilenden Verlauf auch bei chronischen Erkrankungen. Dieses Seminar soll Ihnen den Einstieg in die ganzheitliche Denkweise der REGENA-Therapie ermöglichen und Ihnen Mittel an die Hand geben, um bei einem Infekt handlungsfähig zu bleiben. Empfehlenswert zu dem Kurs ist das Buch von Frau Christa Sanftl „Die Homöopathische Hausapotheke“. Die Schulung geht über Zoom, so dass Sie bequem von zu Hause aus mitlernen können. Zusätzlich erhalten Sie ein ausführliches Skript.