Schlagwortarchiv für: Marianne Wiendl

Augen lieben es sich zu bewegen und in die Ferne zu sehen. Bleiben sie zu lange auf einen Bildschirm fixiert, wird es mit der Zeit anstrengend und kann zu Ermüdung, Sehbeschwerden und verschwommenem Sehen führen. Mit leicht und schnell anwendbaren Seh-Übungen werden die Augen entlastet. Sie lassen sich direkt am Arbeitsplatz ausführen. Die Fortbildung beinhaltet das 5-Minuten-Programm AugenPause, auch geeignet für Gruppen.

Inhalt: Auswirkungen der Bildschirmarbeit auf die Augengesundheit | Entspannende und vitalisierende Augenübungen für den Arbeitsplatz | Das 5-Minuten-Programm für die AugenPause (ecovital ©) | Anleitungspraxis in Kleingruppen

KNR04 | Anleitung zu AugenPausen im Büro

Vitalisieren Sie Ihre Augen mit Seh-Übungen und Entspannung

In der Gruppe werden wir gemeinsam das Sehen erforschen und genießen – sie werden sofort merken, wie ihre Augen dabei entspannen. Bewegung hält flexibel und fördert die Durchblutung der Augen. In lockerer Atmosphäre spüren sie, wie sich ihre Augen bei Augenakupressur und Nackenmassage erholen. Ein Kurzurlaub – der Sie besser sehen lässt!

Inhalt: Die Basics des Sehtrainings | Entspannung, Augenbeweglichkeit, Akkommodation, Gehirnintegration | Zusammenspiel von Körper und Augen, Förderung der koordinativen Fähigkeiten | Augenakupressur und Massagen | Wissenswertes rund ums Sehen

In der Gruppe werden wir gemeinsam das Sehen erforschen und genießen – sie werden sofort merken, wie ihre Augen dabei entspannen. Bewegung hält flexibel und fördert die Durchblutung der Augen. In lockerer Atmosphäre spüren sie, wie sich ihre Augen bei Augenakupressur und Nackenmassage erholen. Ein Kurzurlaub – der Sie besser sehen lässt!

Inhalt: Die Basics des Sehtrainings | Entspannung, Augenbeweglichkeit, Akkommodation, Gehirnintegration | Zusammenspiel von Körper und Augen, Förderung der koordinativen Fähigkeiten | Augenakupressur und Massagen | Wissenswertes rund ums Sehen

Das Arbeiten an der eigenen (Seh)-Kraft hilft jedem, sich zu „entwickeln“, das eigene Potential zu entdecken und damit klar und selbstbestimmt zu werden, eine wichtige Voraussetzung, später auch anderen zu helfen.

Welche Strategien und Lösungsansätze die einzelnen Fehlsichtigkeiten und Augenerkrankungen haben, wird im Rahmen des Aufstellungsseminars sichtbar. Dass der Sehsinn eingebettet ist in den Reigen der anderen Sinnen, entlastet die Augen. Es ist spannend zu sehen, wie kindliche Prägungen dazu führen nur noch in einer sehr eingeschränkten Art und Weise die Welt und das Selbst wahrzunehmen. Das Erkennen befreit und erweitert die eigene Wahrnehmung.

Neue Impulse aus dem ganzheitlichen Sehtraining

KNR09 | Sehen in Balance – Augen-Aufstellungen & Co

SAVE the Date
Seherlebnistag – 09. Juli 2022 – in Tutzing

Mit anschließendem Sommerfest!

Im letzten hatten wir soviel Spaß mit dem Seherlebnistag – ONLINE

– doch dieses Jahr wollen wir uns wieder alle treffen! Herzlich eingeladen sind Menschen die sich für das Sehtraining interessieren, Sehtrainer*innen die sich austauschen möchten und Betroffene die ausprobieren möchten, was alles an regenerierenden Augenübungen möglich ist!

Thema: Sehen aus der Mitte
Kommen Sie, lernen Sie das ganzheitliche Sehtraining kennen!

Tauschen Sie sich mit anderen Experten und Betroffenen aus.
Wir bieten die Plattform, Sie genießen.

Erfahrene Sehtrainer zeigen in Vorträgen und verschiedenen, parallellaufenden Workshops, wie mit einfachsten Sehspielen fehlsichtige oder schon erkrankte Augen natürlich angeregt werden. Ein Tag der sowohl für Fehlsichtige und Augenerkrankte, als auch für Pädagogen, Therapeuten Optiker und Eltern von betroffenen Kindern interessant ist.
Kosten 50,00 €,          Frühbucher 45,00 €

 

Die Jahresgruppe besteht aus 4 Zyklen – insgesamt 8 Aufstellungstagen und 5 zusätzlichen Seminartagen.

max. 9 Teilnehmer Referentin: Marianne Wiendl

1. Zyklus: KNR09 – Sehen in Balance | Lebenskraft – Sehkraft

2. Zyklus: KNR09/1 – Sehen in Balance | Lebendigkeit erhöhen – Starre lösen 

3. Zyklus: KNR09 – Sehen in Balance | Dualität – Beidäugiges Sehen

KNR09 – Sehen in Balance | Integration

 

Schlagwortarchiv für: Marianne Wiendl