Der Seherlebnistag ein voller Erfolg!

 

Wow! Was für ein Erlebnis. Der Seherlebnistag ONLINE!

Sehtraining erobert die (digitale) Welt – Sorgt für lebendige und wache Augen das war unser Motto.

Sehtrainer und Interessenten am Sehtraining waren bei den Vorträgen von Barbara Brugger, Elvira Boguth, Agnes Blessing und Johanna Wiendl aktiv und interessiert dabei. Neben aktuellen Studien zum Thema Augengesundheit erfuhren unsere TeilnehmerInnen wie sie mit den Belastungen der heutigen Zeit für ihr Auge noch besser umgehen können.

Das dies auch über viele Kilometer hinweg möglich ist, ist faszinierend und spannend zugleich. Wie trotz Bildschirm die Augen frisch bleiben, konnten wir sowohl mit den Erlebnisvorträgen als auch mit vielen praktischen Übungen erfahrbar machen. Wir waren überwältigt von dem vielen positiven Feedback.

„Im online-Format Wissen so bunt, anschaulich und leicht verdaulich zu präsentieren und aufzubereiten – das war ganz großes Kino“

„Abwechslungsreiche „spritzige“ Vorträge und wunderbare Übungen. Macht Lust auf mehr!“

 

Damit Sie auch nach dem Live-Event vom Seherlebnistag profitieren können, haben wir extra für Sie unsere Vorträge in einem Online-Tool zur Verfügung gestellt.

In diesem Online-Tool sind jedoch nicht nur die Aufzeichnungen unserer Vorträge enthalten, sondern sie erhalten zusätzlich unsere Studienrecherche mit Zusammenfassungen von über 18 Studien zum Thema Augengesundheit.

 

 

 

Was genau ist der Seherlebnistag?

Dieses Video wird Ihnen helfen diese Frage zu beantworten.

 

Fachgespräch – Sehpotentiale von Kindern fördern

Meine Kollegin Judith Bolz, (Diplom Pädagogin, Sehtrainerin) und ich haben ein Fachgespräch über das Thema „Sehpotentiale von Kindern fördern“ auf YouTube gestellt.

Gerade jetzt mit Zunahme der digitalen Medien in der Schule ist es besonders wichtig sich über die Belastungen der Augen zu informieren und auf eine gute Augenhygiene am Laptop zu achten.

Lassen Sie sich überraschen wie einfach es ist Kinderaugen zu stärken.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Ansehen und freuen uns sehr über Ihre Kommentare.

 

 

 

Veröffentlichung von Heilpraktikerin Marianne Wiendl im Magazin Natur und Heilen  08/2020

 

In der Zeitschrift natur & heilen ist ein Artikel zum Thema Kinder und digitale Medien erschienen.

Kinderaugen spielerisch fördern ist gerade in Zeiten des Homeschooling ein brisantes Thema. Gerne wird vergessen, dass neben der Internet-Sucht auch eine Gefährdung der Augengesundheit vorliegt. Welche Möglichkeiten das Sehtraining für Lehrer und Eltern bietet wird im Artikel von Heilpraktikerin Marianne Wiendl im Magazin Natur und Heilen 08/2020 beschrieben.

 

Hier bekommt Ihr die Gelegenheit kostenlos einen Teil des Artikels zu lesen!

Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen.

 

 

Bildquelle: Bild von Thế Anh Trần auf Pixabay  

Artikel von Heilpraktikerin und Sehtrainerin Marianne Wiendl im Magazin Tassilo Mai/Juni 2019

„Herzverbunden sehen – Augenaufstellungen und Energiearbeit“
Systemische Augentherapie Band II

Artikel von Heilpraktikerin Marianne Wiendl im Magazin Natur und Heilen 02/2017

Veröffentlichung von Heilpraktikerin Marianne Wiendl im Magazin Stelland 08/2016

Radiointerview mit Marianne Wiendl im Bayerischen Rundfunk

Veröffentlichung von Marianne Wiendl im Magazin BALANCE 03/2011