Ihr Kontakt zu uns
Wir beraten Sie gerne und beantworten Ihre Fragen rund um besseres Sehen und Sehtraining. Sie erreichen unser Team in der Augenschule zu den Bürozeiten immer dienstags zwischen 9 und 15 Uhr
Telefon: 08151 – 911530
Mail:
Mai
Das Arbeiten an der eigenen (Seh)-Kraft hilft jedem, sich zu „entwickeln“, das eigene Potential zu entdecken und damit klar und selbstbestimmt zu werden, eine wichtige Voraussetzung, später auch anderen zu
Das Arbeiten an der eigenen (Seh)-Kraft hilft jedem, sich zu „entwickeln“, das eigene Potential zu entdecken und damit klar und selbstbestimmt zu werden, eine wichtige Voraussetzung, später auch anderen zu helfen.
Welche Strategien und Lösungsansätze die einzelnen Fehlsichtigkeiten und Augenerkrankungen haben, wird im Rahmen des Aufstellungsseminars sichtbar. Dass der Sehsinn eingebettet ist in den Reigen der anderen Sinnen, entlastet die Augen. Es ist spannend zu sehen, wie kindliche Prägungen dazu führen nur noch in einer sehr eingeschränkten Art und Weise die Welt und das Selbst wahrzunehmen. Das Erkennen befreit und erweitert die eigene Wahrnehmung.
Juni
Das Arbeiten an der eigenen (Seh)-Kraft hilft jedem, sich zu „entwickeln“, das eigene Potential zu entdecken und damit klar und selbstbestimmt zu werden, eine wichtige Voraussetzung, später auch anderen zu
Das Arbeiten an der eigenen (Seh)-Kraft hilft jedem, sich zu „entwickeln“, das eigene Potential zu entdecken und damit klar und selbstbestimmt zu werden, eine wichtige Voraussetzung, später auch anderen zu helfen.
Welche Strategien und Lösungsansätze die einzelnen Fehlsichtigkeiten und Augenerkrankungen haben, wird im Rahmen des Aufstellungsseminars sichtbar. Dass der Sehsinn eingebettet ist in den Reigen der anderen Sinnen, entlastet die Augen. Es ist spannend zu sehen, wie kindliche Prägungen dazu führen nur noch in einer sehr eingeschränkten Art und Weise die Welt und das Selbst wahrzunehmen. Das Erkennen befreit und erweitert die eigene Wahrnehmung.
Juli
Die Jahresgruppe trifft sich an vier Wochenenden inkl. Freitag nachmittags (15 Uhr). Im Mai nutzen wir den Feiertag und treffen uns für 4 Tage, zwei nur die
Die Jahresgruppe trifft sich an vier Wochenenden inkl. Freitag nachmittags (15 Uhr). Im Mai nutzen wir den Feiertag und treffen uns für 4 Tage, zwei nur die Jahresgruppe und zwei mit weiteren Teilnehmern.
max. 8 Teilnehmer Referentin: Marianne Wiendl
1. Zyklus: Lebenskraft – Sehkraft
Es gibt einen direkten Zusammenhang zwischen Lebenskraft und Sehkraft. Schaffen wir es die Lebensenergie zu erhöhen wirkt sich das direkt positiv auf das Sehen aus.
25. – 27. Juli 2025 15 – 15 Uhr
2. Zyklus: Fehlsichtigkeiten – Kommunikationsstrategie
Über die vielen Jahre haben wir uns die unterschiedlichsten Überlebensstrategien angewöhnt. Es ist erstaunlich, wie auch Fehlsichtigkeiten ein Hinweis auf die Schutzstrategien sind.
24. – 26. Oktober 2025 15 – 15 Uhr
3. Zyklus: Lebendigkeit erhöhen – Starre lösen | Dualität – Beidäugiges Sehen Es lohnt sich die Beweglichkeit von Körper und Geist zu erhöhen. Solange unsere Zellen in Bewegung sind, ist ein gesunder Stoffwechsel möglich. Starre führt zu einer Minderversorgung der Zellen.
Die Mitte finden ist gerade beim beidäugigen Sehen essentiell. Wichtige Hinweise für ein Ungleichgewicht erfahren wir durch das Arbeiten mit den beiden Augen und dem Sehzentrum.
30. April – 03. Mai 2026 10 – 15 Uhr
4. Zyklus: Integration
Wir vertiefen die Erfahrungen bei uns selbst und im Arbeiten mit anderen.
Energiearbeit verlangt nach guter Zentrierung und klarer Kommunikation.
10. – 12. Juli 2026 15 – 15 Uhr
Hier geht es zum Erklärvideo.
Wir beraten Sie gerne und beantworten Ihre Fragen rund um besseres Sehen und Sehtraining. Sie erreichen unser Team in der Augenschule zu den Bürozeiten immer dienstags zwischen 9 und 15 Uhr
Telefon: 08151 – 911530
Mail:
Wir verwenden nur die notwendigsten Cookies auf dieser Website. Mit der Nutzung der Homepage erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies gemäß unserer Bedingungen verwenden.
Grundeinstellungen akzeptierenEinstellungenDiese Cookies sind erforderlich, um Ihnen die über unsere Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen, zum Beispiel, um Ihre Cookie-Einstellungen zu speichern. Sie können nicht deaktiviert werden.
Wir bieten auf unserer Website Videos an über externe Dienste an. Da diese Anbieter personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erheben können, sind die Cookies standardmäßig nicht aktiv. Wenn Sie Videos ansehen möchten, können Sie die Cookies hier aktivieren.
Vimeo and Youtube Videos:
Lesen Sie zur weiteren Informationen unsere Datenschutzerklärung.
Datenschutzerklärung