Ihr Kontakt zu uns
Wir beraten Sie gerne und beantworten Ihre Fragen rund um besseres Sehen und Sehtraining. Sie erreichen unser Team in der Augenschule zu den Bürozeiten immer dienstags zwischen 9 und 15 Uhr
Telefon: 08151 – 911530
Mail:
Mai
DIE BASICS DES SEHTRAININGS
Entspannung, Augenbeweglichkeit, Akkommodation, Gehirnintegration |
Zusammenspiel von Körper und Augen, Förderung der koordinativen Fähigkeiten | Augenakupressur
und Massagen | Wissenswertes rund ums Sehen
GESUNDES SEHEN AM BILDSCHIRM
Achtsamkeitstraining zur Erkennung von Spannungen in Auge und Körper | Entspannende und
vitalisierende Augenübungen| Erkennen von Zusammenhängen zwischen Körper und Sehen |
Bürotaugliche Kurzübungen aus dem Sehtraining | Hilfe zur Selbsthilfe
NATÜRLICHE SEHENTWICKLUNG
Fachwissen zur natürlichen Sehentwicklung – Baby – Kindheit – Jugend| Stärkung des binokularen Sehens |
Hand-Auge-Koordination | wichtige frühkindliche Reflexe | Spiele zur Förderung von Sehentwicklung und visueller Wahrnehmung
Pathologie und Psychosomatik | Erfahren und Erspüren der jeweiligen Sehqualität | Mit einfachen
Tests Ressourcen erfassen | Stärkende Spiele und Übungen für alle Sinne, geeignet bis ins hohe Alter
Gemeinsame Wiederholung des Lehrstoffes I Zeit für Fragen |Aufbau eines Sehtrainingsseminars
Schriftliche Prüfung I Lehrprobe – Vorstellung einer vorher besprochenen Kurseinheit
Wie starte ich? Worauf muss ich achten? Welche Netzwerke gibt es?
Juni
DIE BASICS DES SEHTRAININGS
Entspannung, Augenbeweglichkeit, Akkommodation, Gehirnintegration |
Zusammenspiel von Körper und Augen, Förderung der koordinativen Fähigkeiten | Augenakupressur
und Massagen | Wissenswertes rund ums Sehen
GESUNDES SEHEN AM BILDSCHIRM
Achtsamkeitstraining zur Erkennung von Spannungen in Auge und Körper | Entspannende und
vitalisierende Augenübungen| Erkennen von Zusammenhängen zwischen Körper und Sehen |
Bürotaugliche Kurzübungen aus dem Sehtraining | Hilfe zur Selbsthilfe
NATÜRLICHE SEHENTWICKLUNG
Fachwissen zur natürlichen Sehentwicklung – Baby – Kindheit – Jugend| Stärkung des binokularen Sehens |
Hand-Auge-Koordination | wichtige frühkindliche Reflexe | Spiele zur Förderung von Sehentwicklung und visueller Wahrnehmung
Pathologie und Psychosomatik | Erfahren und Erspüren der jeweiligen Sehqualität | Mit einfachen
Tests Ressourcen erfassen | Stärkende Spiele und Übungen für alle Sinne, geeignet bis ins hohe Alter
Gemeinsame Wiederholung des Lehrstoffes I Zeit für Fragen |Aufbau eines Sehtrainingsseminars
Schriftliche Prüfung I Lehrprobe – Vorstellung einer vorher besprochenen Kurseinheit
Wie starte ich? Worauf muss ich achten? Welche Netzwerke gibt es?
Juli
DIE BASICS DES SEHTRAININGS
Entspannung, Augenbeweglichkeit, Akkommodation, Gehirnintegration |
Zusammenspiel von Körper und Augen, Förderung der koordinativen Fähigkeiten | Augenakupressur
und Massagen | Wissenswertes rund ums Sehen
GESUNDES SEHEN AM BILDSCHIRM
Achtsamkeitstraining zur Erkennung von Spannungen in Auge und Körper | Entspannende und
vitalisierende Augenübungen| Erkennen von Zusammenhängen zwischen Körper und Sehen |
Bürotaugliche Kurzübungen aus dem Sehtraining | Hilfe zur Selbsthilfe
NATÜRLICHE SEHENTWICKLUNG
Fachwissen zur natürlichen Sehentwicklung – Baby – Kindheit – Jugend| Stärkung des binokularen Sehens |
Hand-Auge-Koordination | wichtige frühkindliche Reflexe | Spiele zur Förderung von Sehentwicklung und visueller Wahrnehmung
Pathologie und Psychosomatik | Erfahren und Erspüren der jeweiligen Sehqualität | Mit einfachen
Tests Ressourcen erfassen | Stärkende Spiele und Übungen für alle Sinne, geeignet bis ins hohe Alter
Gemeinsame Wiederholung des Lehrstoffes I Zeit für Fragen |Aufbau eines Sehtrainingsseminars
Schriftliche Prüfung I Lehrprobe – Vorstellung einer vorher besprochenen Kurseinheit
Wie starte ich? Worauf muss ich achten? Welche Netzwerke gibt es?
August
DIE BASICS DES SEHTRAININGS
Entspannung, Augenbeweglichkeit, Akkommodation, Gehirnintegration |
Zusammenspiel von Körper und Augen, Förderung der koordinativen Fähigkeiten | Augenakupressur
und Massagen | Wissenswertes rund ums Sehen
GESUNDES SEHEN AM BILDSCHIRM
Achtsamkeitstraining zur Erkennung von Spannungen in Auge und Körper | Entspannende und
vitalisierende Augenübungen| Erkennen von Zusammenhängen zwischen Körper und Sehen |
Bürotaugliche Kurzübungen aus dem Sehtraining | Hilfe zur Selbsthilfe
NATÜRLICHE SEHENTWICKLUNG
Fachwissen zur natürlichen Sehentwicklung – Baby – Kindheit – Jugend| Stärkung des binokularen Sehens |
Hand-Auge-Koordination | wichtige frühkindliche Reflexe | Spiele zur Förderung von Sehentwicklung und visueller Wahrnehmung
Pathologie und Psychosomatik | Erfahren und Erspüren der jeweiligen Sehqualität | Mit einfachen
Tests Ressourcen erfassen | Stärkende Spiele und Übungen für alle Sinne, geeignet bis ins hohe Alter
Gemeinsame Wiederholung des Lehrstoffes I Zeit für Fragen |Aufbau eines Sehtrainingsseminars
Schriftliche Prüfung I Lehrprobe – Vorstellung einer vorher besprochenen Kurseinheit
Wie starte ich? Worauf muss ich achten? Welche Netzwerke gibt es?
September
Ein Tag mit vielen Tipps und Tricks! Lernen Sie, wie einfach es ist ihre Augen zu entspannen und so die Sehkraft zu stärken...lebendig und mit viel Spaß!
Ein Tag mit vielen Tipps und Tricks! Lernen Sie, wie einfach es ist ihre Augen zu entspannen und so die Sehkraft zu stärken…lebendig und mit viel Spaß!
Wir beraten Sie gerne und beantworten Ihre Fragen rund um besseres Sehen und Sehtraining. Sie erreichen unser Team in der Augenschule zu den Bürozeiten immer dienstags zwischen 9 und 15 Uhr
Telefon: 08151 – 911530
Mail:
Wir verwenden nur die notwendigsten Cookies auf dieser Website. Mit der Nutzung der Homepage erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies gemäß unserer Bedingungen verwenden.
Grundeinstellungen akzeptierenEinstellungenDiese Cookies sind erforderlich, um Ihnen die über unsere Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen, zum Beispiel, um Ihre Cookie-Einstellungen zu speichern. Sie können nicht deaktiviert werden.
Wir bieten auf unserer Website Videos an über externe Dienste an. Da diese Anbieter personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erheben können, sind die Cookies standardmäßig nicht aktiv. Wenn Sie Videos ansehen möchten, können Sie die Cookies hier aktivieren.
Vimeo and Youtube Videos:
Lesen Sie zur weiteren Informationen unsere Datenschutzerklärung.
Datenschutzerklärung