tel 08151 / 911 530
Sehakademie Marianne Wiendl
  • Anrufen
  • E-Mail senden
  • Home
  • Sehtrainings
  • Sehtrainer-Ausbildung
  • Firmen-Sehtraining
  • Über uns
  • Service
    • Buchtipps
    • FAQ
  • Aktuelles
  • Anmelden
  • Menü Menü

Anmeldung

Seminar:
KNR05/3 | Wildpflanzen und Sehtraining – 2-Tages – Vertiefungskurs zu unserem Augenschmaus

Datum: 11. – 12. September 2021
Ort: Seminarküche Seefeld-Hechendorf
Preis: 310 € (Frühbucher 260 €)











    Die nächsten Seminare

    Aktueller Monat

    Januar

    KNR01 | Ganzheitliches Sehtraining – Basisseminar

    30Jan(Jan 30)10:0031(Jan 31)13:00KNR01 | Ganzheitliches Sehtraining – BasisseminarVitalisieren Sie Ihre Augen mit Seh-Übungen und EntspannungSEHAkademie ONLINE Preis: 310 € (Onlinepreis 260 €) Kursnummer: KNR01

    Seminardetails

    In der Gruppe werden wir gemeinsam das Sehen erforschen und genießen – sie werden sofort merken, wie ihre Augen dabei entspannen. Bewegung hält flexibel und fördert die Durchblutung der Augen.

    Seminardetails

    In der Gruppe werden wir gemeinsam das Sehen erforschen und genießen – sie werden sofort merken, wie ihre Augen dabei entspannen. Bewegung hält flexibel und fördert die Durchblutung der Augen. In lockerer Atmosphäre spüren sie, wie sich ihre Augen bei Augenakupressur und Nackenmassage erholen. Ein Kurzurlaub – der Sie besser sehen lässt!

    Inhalt: Die Basics des Sehtrainings | Entspannung, Augenbeweglichkeit, Akkommodation, Gehirnintegration | Zusammenspiel von Körper und Augen, Förderung der koordinativen Fähigkeiten | Augenakupressur und Massagen | Wissenswertes rund ums Sehen

    anmelden

    GoogleCal

    Februar

    KNR23 | Business- und Marketingtool für ganzheitliche Sehtrainer

    05FebganztägigKNR23 | Business- und Marketingtool für ganzheitliche SehtrainerDurchstarten mit der richtigen PositionierungSEHAkademie ONLINE Preis: 6 x 250 € => Gesamtpreis 1500 €, bei Sofortzahlung 1350 € Kursnummer: KNR23

    Seminardetails

    Für eine erfolgreiche Positionierung benötigt es zunächst eine klare Ausrichtung des eigenen Fokus. In weiteren Schritten werden die eigenen Fähigkeiten betrachtet und nach Alleinstellungsmerkmalen gesucht. Klarheit über die eigenen Produkte

    Seminardetails

    Für eine erfolgreiche Positionierung benötigt es zunächst eine klare Ausrichtung des eigenen Fokus. In weiteren Schritten werden die eigenen Fähigkeiten betrachtet und nach Alleinstellungsmerkmalen gesucht. Klarheit über die eigenen Produkte mit entsprechendem Mehrwert für die Kunden sind eine wichtige Vorraussetzung, um diese dann gezielt zu vermarkten. Hilfestellungen zu Webseitenoptimierung, E-Mail-Marketing und Social Media werden dein Business auf jeden Fall nach vorne bringen.

    Weitere Informationen: https://sehtraining.coachy.net/lp/web-seminare-1/

    Inhalt:

    Fokus ausrichten, Aleinstellungsmerkmale erarbeiten, Klarheit über vorhandenes Wissen, technische Werkzeuge wie Website und Social Media, Reflexion mit Supervision,
    6 Selbstlernmodule mit Lernkontrollmöglichkeit und
    6 Life-Trainings mit Supervision alle 2 Wochen
    Geschlossene Facebookgruppe für 1 Jahr/ Begleitung für weitere Fragen

    anmelden

    GoogleCal

    KNR05/2 | Augenschmaus im Jahreszyklus - Winter

    20Feb10:0017:00KNR05/2 | Augenschmaus im Jahreszyklus - WinterAugenschmaus im Jahreszyklus - HerbstSeminarküche Seefeld-Hechendorf Preis: 170 € (Frühbucher 145 €) inkl. Verpflegung Kursnummer: KNR05/2

    Seminardetails

    Damit der Stoffwechsel der Augen reibungslos funktioniert, benötigt er eine ausreichende Zufuhr an Vitalstoffen. Die beste (und billigste…) Quelle dafür sind

    Seminardetails

    Damit der Stoffwechsel der Augen reibungslos funktioniert, benötigt er eine ausreichende Zufuhr an Vitalstoffen. Die beste (und billigste…) Quelle dafür sind Lebensmittel direkt aus der Natur, weil sie in einem harmonischen Verhältnis alles enthalten, was der Mensch braucht. Die Kräuterexpertin Jeanette Langguth öffnet in diesem Seminar ihren bezaubernden Garten – dort pflücken wir zur Jahreszeit passende Wildpflanzen, erfahren viel Wissenswertes über Vitalstoffe und kochen miteinander ein leckeres vollwertiges Mittagessen. Im Wechsel dazu wird Sebastian Euler grundlegende Elemente des Sehtrainings vermitteln und effektive Augenübungen für den Alltag anleiten.

    anmelden

    GoogleCal

    KNR10 | Natürliche Sehentwicklung anregen – bei Kindern und Erwachsenen

    20Feb(Feb 20)10:0021(Feb 21)17:00KNR10 | Natürliche Sehentwicklung anregen – bei Kindern und ErwachsenenSpielerisch das frühkindliche Sehen stärkenSEHAkademie Starnberg Preis: 310 € (Frühbucher 260 €) Kursnummer: KNR10

    Seminardetails

    Ähnlich wie das Laufen und Sprechen erlernt ihr Kind auch das Sehen. Entwickelt sich dieses zeitverzögert oder nicht vollständig, sind Einschränkungen in der motorischen und geistigen

    Seminardetails

    Ähnlich wie das Laufen und Sprechen erlernt ihr Kind auch das Sehen. Entwickelt sich dieses zeitverzögert oder nicht vollständig, sind Einschränkungen in der motorischen und geistigen Entwicklung die Folge. Sehstörungen sind oft nicht messbar, zeigen sich aber häufig in Lern- oder Konzentrationsschwierigkeiten. Beeinflusst wird die Sehentwicklung auch von einer gesunden Integration der frühkindlichen Reflexe. Dieser Kurs vermittelt Sehübungen zur Förderung der Sehentwicklung und zur Integration der Reflexe.

    Inhalt: Fachwissen zur natürlichen Sehentwicklung | Stärkung des binokularen Sehens | Hand-Auge-Koordination | wichtige frühkindliche Reflexe | Spiele zur Förderung von Sehentwicklung und visueller Wahrnehmung

    anmelden

    GoogleCal

    KNR09 | Sehen in Balance – Augen-Aufstellungen & Co

    27Feb(Feb 27)9:0028(Feb 28)18:00KNR09 | Sehen in Balance – Augen-Aufstellungen & CoDie Welt mit anderen Augen sehenRefugium Beringer Park, Tutzing Preis: 350 € (Frühbucher 300 €) Hospitanten 140 €, inkl. Verpflegung Kursnummer: KNR09

    Seminardetails

    Das Arbeiten an der eigenen (Seh)-Kraft hilft jedem, sich zu „entwickeln“, das eigene Potential zu entdecken und damit klar und selbstbestimmt zu werden, eine wichtige Voraussetzung, später auch anderen zu

    Seminardetails

    Das Arbeiten an der eigenen (Seh)-Kraft hilft jedem, sich zu „entwickeln“, das eigene Potential zu entdecken und damit klar und selbstbestimmt zu werden, eine wichtige Voraussetzung, später auch anderen zu helfen.

    Welche Strategien und Lösungsansätze die einzelnen Fehlsichtigkeiten und Augenerkrankungen haben, wird im Rahmen des Aufstellungsseminars sichtbar. Dass der Sehsinn eingebettet ist in den Reigen der anderen Sinnen, entlastet die Augen. Es ist spannend zu sehen, wie kindliche Prägungen dazu führen nur noch in einer sehr eingeschränkten Art und Weise die Welt und das Selbst wahrzunehmen. Das Erkennen befreit und erweitert die eigene Wahrnehmung.

    anmelden

    GoogleCal

    März

    KNR17 | Augenkinesiologie I

    05März(März 5)10:0007(März 7)17:00KNR17 | Augenkinesiologie IGesunde Seh-Balance mit Hilfe der KinesiologieSEHAkademie Starnberg Preis: 465 € (Frühbucher 390 €) Kursnummer: KNR17

    Seminardetails

    Sehstörungen sind multifaktoriell bedingt. Ungünstige Sehgewohnheiten, Stoffwechsel oder auch Fehlhaltungen beeinflussen unser Sehen. Mit Hilfe der Kinesiologie ist es leicht zu erkennen, in welcher Ebene es sinnvoll ist, Unterstützung anzubieten.

    Seminardetails

    Sehstörungen sind multifaktoriell bedingt. Ungünstige Sehgewohnheiten, Stoffwechsel oder auch Fehlhaltungen beeinflussen unser Sehen. Mit Hilfe der Kinesiologie ist es leicht zu erkennen, in welcher Ebene es sinnvoll ist, Unterstützung anzubieten. Mit dem Muskeltest bestimmen wir die jeweilige Priorität und erarbeiten so einen gemeinsamen Behandlungsplan. Durch kinesiologische Balancen wird der Körper energetisch gestärkt und die Selbstheilungskräfte werden aktiviert.
    Anmelden

    Inhalt: Erstgespräch, Anamnese/ Vortests (Energiesystem/ Gehirnintegration) | Augenmuskeln, Augenbeweglichkeit / Nah – Fern Akkommodation, Vergenzen | Prioritätsebene festlegen/ Korrekturen anwenden | Individuellen Übungsplan erstellen

    anmelden

    GoogleCal

    KNR05 | Gesunde Ernährung für die Augen – Stoffwechsel I

    26März10:0017:00KNR05 | Gesunde Ernährung für die Augen – Stoffwechsel IAuch Augen brauchen vitales Essen!SEHAkademie Starnberg Preis: 155 € (Frühbucher 130 €) Kursnummer: KNR05

    Seminardetails

    Die Augen haben einen hohen Energieumsatz, daher findet sich bei vielen Augen-Erkrankungen, z.B. trockene Augen, ein mangelhafter Stoffwechsel. Die Augengesundheit profitiert von einer vitalen Ernährung. Die Sehkraft stärken mit einfachen

    Seminardetails

    Die Augen haben einen hohen Energieumsatz, daher findet sich bei vielen Augen-Erkrankungen, z.B. trockene Augen, ein mangelhafter Stoffwechsel. Die Augengesundheit profitiert von einer vitalen Ernährung. Die Sehkraft stärken mit einfachen Hausrezepten, Ausleitungsverfahren und Vitaminen ist Inhalt des Kurses.

    Inhalt: Einführung in den Stoffwechsel mit Blick auf die Augen | Kräuter zur Entgiftung und Stärkung | Säure – Base Haushalt | Rezepte und Hausmittel

    anmelden

    GoogleCal

    KNR11 | [Seh]-Ressourcen fördern bei Augenerkrankungen

    27März(März 27)10:0028(März 28)17:00KNR11 | [Seh]-Ressourcen fördern bei AugenerkrankungenPerspektivenwechsel mit allen SinnenSEHAkademie Starnberg Preis: 310 € (Frühbucher 260 €) Kursnummer: KNR11

    Seminardetails

    Menschen mit Augenerkrankungen benötigen eine einfühlsame Begleitung. Sie brauchen Hilfe, um ihre noch verfügbaren Ressourcen wahrzunehmen, zu fördern und zu stärken. In dieser Fortbildung erfahren Sie

    Seminardetails

    Menschen mit Augenerkrankungen benötigen eine einfühlsame Begleitung. Sie brauchen Hilfe, um ihre noch verfügbaren Ressourcen wahrzunehmen, zu fördern und zu stärken. In dieser Fortbildung erfahren Sie die anatomischen und psychischen Besonderheiten jeder Krankheit. Sie erhalten ein Gefühl für die unterschiedlichen Sichtweisen der einzelnen Augenerkrankungen und lernen aus ganzheitlicher Sicht die Symptomatik als Hinweis des Körpers zu verstehen. Wenn die gute Absicht des Symptoms genutzt wird, geht der Betroffene wohlwollender mit sich selbst um, was einen positiven Einfluss auf die Erkrankung hat.

    Inhalt: Pathologie und Psychosomatik | Erfahren und Erspüren der jeweiligen Sehqualität | Mit einfachen Tests Ressourcen erfassen | Stärkende Spiele und Übungen für alle Sinne, geeignet bis ins hohe Alter

    anmelden

    GoogleCal

    April

    KNR05/2 | Augenschmaus im Jahreszyklus - Frühling

    17Apr10:0017:00KNR05/2 | Augenschmaus im Jahreszyklus - FrühlingAugenschmaus im Jahreszyklus - FrühjahrSeminarküche Seefeld-Hechendorf Preis: 170 € (Frühbucher 145 €) inkl. Verpflegung Kursnummer: KNR05/2

    Seminardetails

    Damit der Stoffwechsel der Augen reibungslos funktioniert, benötigt er eine ausreichende Zufuhr an Vitalstoffen. Die beste (und billigste…) Quelle dafür sind

    Seminardetails

    Damit der Stoffwechsel der Augen reibungslos funktioniert, benötigt er eine ausreichende Zufuhr an Vitalstoffen. Die beste (und billigste…) Quelle dafür sind Lebensmittel direkt aus der Natur, weil sie in einem harmonischen Verhältnis alles enthalten, was der Mensch braucht. Die Kräuterexpertin Jeanette Langguth öffnet in diesem Seminar ihren bezaubernden Garten – dort pflücken wir zur Jahreszeit passende Wildpflanzen, erfahren viel Wissenswertes über Vitalstoffe und kochen miteinander ein leckeres vollwertiges Mittagessen. Im Wechsel dazu wird Sebastian Euler grundlegende Elemente des Sehtrainings vermitteln und effektive Augenübungen für den Alltag anleiten.

    anmelden

    GoogleCal

    KNR17 | Augenkinesiologie Cranio Sacrale Therapie

    17Apr(Apr 17)10:0018(Apr 18)17:00KNR17 | Augenkinesiologie Cranio Sacrale TherapieGesunde Seh-Balance mit Hilfe der KinesiologieSEHAkademie Starnberg Preis: 310 (Frühbucher 260 €) Kursnummer: KNR17/5

    Seminardetails

    Für die Augentherapie hat sie sich als wunderbares Werkzeug bewährt, denn es gibt es viele Zusammenhänge zwischen Augen und Körper. Fehlstellungen verschiedener Knochen können das Sehen beeinträchtigen. Mit Hilfe des

    Seminardetails

    Für die Augentherapie hat sie sich als wunderbares Werkzeug bewährt, denn es gibt es viele Zusammenhänge zwischen Augen und Körper. Fehlstellungen verschiedener Knochen können das Sehen beeinträchtigen. Mit Hilfe des craniosacralen Rhythmus lernen Sie Blockaden im Körper aufzuspüren und zu lösen – eine wirkungsvolle Methode, vor allem bei Fusionsschwächen, Augenerkrankungen und Stress.
    Elvira Boguth wird SehtrainerInnen, die ihr Wissen vertiefen möchten, die nötigen Grundlagen zeigen.

    Inhalt: Anatomie, Keilbein und Augen, Craniosacraler Rhythmus, Still Point, Einfache Korrekturen

    anmelden

    GoogleCal

    KNR01 | Ganzheitliches Sehtraining – Basisseminar

    23Apr(Apr 23)17:0025(Apr 25)15:00KNR01 | Ganzheitliches Sehtraining – BasisseminarVitalisieren Sie Ihre Augen mit Seh-Übungen und EntspannungOase Steinerskirchen Preis: 310 € (Frühbucher 260 €) Kursnummer: KNR01

    Seminardetails

    In der Gruppe werden wir gemeinsam das Sehen erforschen und genießen – sie werden sofort merken, wie ihre Augen dabei entspannen. Bewegung hält flexibel und fördert die Durchblutung der Augen.

    Seminardetails

    In der Gruppe werden wir gemeinsam das Sehen erforschen und genießen – sie werden sofort merken, wie ihre Augen dabei entspannen. Bewegung hält flexibel und fördert die Durchblutung der Augen. In lockerer Atmosphäre spüren sie, wie sich ihre Augen bei Augenakupressur und Nackenmassage erholen. Ein Kurzurlaub – der Sie besser sehen lässt!

    Inhalt: Die Basics des Sehtrainings | Entspannung, Augenbeweglichkeit, Akkommodation, Gehirnintegration | Zusammenspiel von Körper und Augen, Förderung der koordinativen Fähigkeiten | Augenakupressur und Massagen | Wissenswertes rund ums Sehen

    anmelden

    GoogleCal

    KNR18 Sehanalyse, Test und Trainingsplan

    24Apr(Apr 24)10:0025(Apr 25)17:00KNR18 Sehanalyse, Test und TrainingsplanDer individuelle Weg im ganzheitlichen SehtrainingSEHAkademie Starnberg Preis: 310 € (Frühbucher 260 €) Kursnummer: KNR18

    Seminardetails

    KNR18 Sehanalyse, Test und Trainingsplan - Der individuelle Weg im ganzheitlichen Sehtraining SehtrainerInnen lernen individuell auf die Bedürfnisse von SehschülerInnen einzugehen. Einzeltraining ist vor allem bei Kindern mit Lese-Rechtschreibschwäche, Winkelfehlstellung bzw.

    Seminardetails

    KNR18 Sehanalyse, Test und Trainingsplan – Der individuelle Weg im ganzheitlichen Sehtraining

    SehtrainerInnen lernen individuell auf die Bedürfnisse von SehschülerInnen einzugehen. Einzeltraining ist vor allem bei Kindern mit Lese-Rechtschreibschwäche, Winkelfehlstellung bzw. Schielen und Menschen mit asthenopischen Beschwerden sinnvoll. Erkrankte, deren Augenmuskulatur beeinträchtigt ist (zB durch Schlaganfall, Hirntumor, MS) profitieren sehr. Ebenso alle, die mehr Sehkraft erlangen und präventiv visuellen Problemen vorbeugen möchten. Birgit Sauer zeigt das Erstellen einer Sehanalyse zur Erkennung visueller Auffälligkeiten mit strukturierten Tests. Auf Basis des Screenings wird ein individueller Trainingsplan mit effektiven und funktionalen Augenübungen erstellt.

    anmelden

    GoogleCal

    Mai

    KNR30 | Seherlebnistag

    08Mai13:0018:00KNR30 | SeherlebnistagNeue Impulse aus dem ganzheitlichen SehtrainingRefugium Beringer Park, Tutzing Preis: 50 € (Vorkasse 45 €) Kursnummer: KNR30

    Seminardetails

    Die Kurzsichtigkeit nimmt in aller Welt zu. Die Förderung sämtlicher Sinne ist der Schlüssel zu einer besseren Wahrnehmung. Heutzutage ist dies durch den gehäuften Einsatz digitaler Medien, wie PC und

    Seminardetails

    Die Kurzsichtigkeit nimmt in aller Welt zu. Die Förderung sämtlicher Sinne ist der Schlüssel zu einer besseren Wahrnehmung. Heutzutage ist dies durch den gehäuften Einsatz digitaler Medien, wie PC und Handy, in allen Lebensbereichen in den Hintergrund gerückt. Es braucht wieder vermehrt spielerische Angebote die Bewegungssinn, Hören, Riechen, Haptik, koordinative Fähigkeiten und Gefühlswahr-nehmung schulen. Am leichtesten gelingt dies durch kreatives, absichtsloses Spiel. Ganze Gehirnareale werden so wieder aktiviert, die verschiedenen Sinne integriert und die Augen entspannt und gestärkt.

    Im ganzheitlichen Sehtraining werden daher nicht nur die Augen trainiert, der Mensch lernt den eigenen Körper wieder wahrzunehmen und mit den eigenen Bedürfnissen ausgewogenen, gesund und achtsam umzugehen. Im Spiel werden unterschiedliche Sehweisen geschult, dies entlastet angestrengte und geschwächte Augen.

    Wie mit einfachsten Sehspielen fehlsichtige und schon erkrankte Augen natürlich angeregt werden, zeigen erfahrene Sehtrainer in verschiedenen, parallellaufenden Workshops. Sie können einen Nachmittag lang die wohltuende Wirkung von Augenspielen erleben und lernen staunend die verschiedenen Dimensionen des Sehens. Ein Tag der sowohl für Fehlsichtige und Augenerkrankte als auch für Pädagogen, Therapeuten Optiker und Eltern von betroffenen Kindern interessant ist.

    ab 18:00 Sommerfest der SEHAkademie
    Gäste mit Kuchen oder Salat fürs Buffet sind willkommen….

    anmelden

    GoogleCal

    KNR17/2 | Augenkinesiologie II

    13Mai(Mai 13)10:0014(Mai 14)17:00KNR17/2 | Augenkinesiologie IIWahrnehmungsfilter erkennen über das Meridianen-SystemSEHAkademie Starnberg Preis: 310 € (Frühbucher 260 €) Kursnummer: KNR17/2

    Seminardetails

    Voraussetzung: KNR 17 Augenkinesiologie I Aufbauend verfeinern wir die Tests und sprechen tiefere Funktionen des Sehens und der einzelnen Gehirnareale an. Wir bestimmen die jeweilige Priorität, suchen nach dem Ursprungsalter der

    Seminardetails

    Voraussetzung: KNR 17 Augenkinesiologie I

    Aufbauend verfeinern wir die Tests und sprechen tiefere Funktionen des Sehens und der einzelnen Gehirnareale an. Wir bestimmen die jeweilige Priorität, suchen nach dem Ursprungsalter der Blockade und korrigieren mit kinesiologischen Balancen. Auch hier wird ein Übungsplan für zu Hause erarbeitet.

    Inhalt: tiefes Switching, Fixation der Augen, erweiterte Gehirnintegration | Das Arbeiten mit Prioritäten und Emotionen | Meridiane/ Organe testen und ausbalancieren | Erweiterte Korrekturen und Übungsplan

    anmelden

    GoogleCal

    KNR17/3 | Augenkinesiologie III

    15Mai(Mai 15)10:0016(Mai 16)17:00KNR17/3 | Augenkinesiologie IIISehen im Familiensystem – was darf ich, kann ich sehen?SEHAkademie Starnberg Preis: 310 € (Frühbucher 260 €) Kursnummer: KNR17/3

    Seminardetails

    Voraussetzung: KNR 17/2 Augenkinesiologie II Weiterführende kinesiologische Balancen zeigen uns Zusammenhänge zu komplexen emotionalen Ursachen für Fehlsichtigkeiten und Augenerkrankungen. Mit inneren Bildern und systemischen Techniken können wir als Kinesiologe Impulse der

    Seminardetails

    Voraussetzung: KNR 17/2 Augenkinesiologie II

    Weiterführende kinesiologische Balancen zeigen uns Zusammenhänge zu komplexen emotionalen Ursachen für Fehlsichtigkeiten und Augenerkrankungen. Mit inneren Bildern und systemischen Techniken können wir als Kinesiologe Impulse der Heilung setzten. Diese ermöglichen dem Klienten wieder in die Kraft zu kommen und so die Sehkraft zu stärken.

    Inhalt: Wiederholung Augenkinesiologie I/II | Zielsatz und positiven Glaubenssatz erarbeiten | Rückführung zum Ursprungsalter des seelischen Konflikts | Augen – Emotionen und Familiensystem

    anmelden

    GoogleCal

    Juni

    KNR10/2 | Sehspiele - Sehpädagogik

    11Jun(Jun 11)10:0013(Jun 13)10:00KNR10/2 | Sehspiele - SehpädagogikSpiel und Spaß zur Förderung der visuellen WahrnehmungOase Steinerskirchen Preis: 310 € (Frühbucher 260 €) Kursnummer: KNR10/2

    Seminardetails

    Sehtraining für Kinderaugen ist eine große Herausforderung. Eltern und Therapeuten haben immer wieder die Tendenz, die Kinder mit Übungen unter Druck zu

    Seminardetails

    Sehtraining für Kinderaugen ist eine große Herausforderung. Eltern und Therapeuten haben immer wieder die Tendenz, die Kinder mit Übungen unter Druck zu setzen. Das Ergebnis ist dann oft, dass diese sich verweigern. Wer Kleinkinder beobachtet, sieht wie spielerisch Bewegungsabläufe, Koordination und selbstverständlich auch Sehen, Sprechen und vieles mehr erlernt werden. Die Sinnesorgane entwickeln sich in der richtigen Umgebung natürlich und wie von selbst. Sehspiele geben wertvolle Impulse. Eltern können mit Hintergrundwissen den Wert des Spielens besser erkennen und so lernen die individuelle Wahrnehmung des eigenen Kindes in seiner ganzen Dimension zu fördern.

    Inhalt: Zeitschiene Sehentwicklung | Sehspiele – Baukastensystem zur Förderung der Sehkraft | Elternarbeit (Elterngespräch/ Elternabend)

    anmelden

    GoogleCal

    KNR06/2 | Meridiane und Augen - Das Zusammenspiel von Organen und Augen

    19Jun(Jun 19)10:0020(Jun 20)17:00KNR06/2 | Meridiane und Augen - Das Zusammenspiel von Organen und AugenDas Zusammenspiel von Organen und AugeSEHAkademie Starnberg Preis: 310 € (Frühbucher 260 €) Kursnummer: KNR06/2

    Seminardetails

    KNR06/2 Meridiane und Augen - Das Zusammenspiel von Organen und Augen Wie in einem großen Orchester wirken die einzelnen Organe im Körper zusammen. Jeder Missklang wirkt sich auf die Augen aus.

    Seminardetails

    KNR06/2 Meridiane und Augen – Das Zusammenspiel von Organen und Augen

    Wie in einem großen Orchester wirken die einzelnen Organe im Körper zusammen. Jeder Missklang wirkt sich auf die Augen aus. Vor allem Leber, Herz und Niere müssen bei Augenerkrankungen gestärkt werden.

    Inhalte: Symptomketten zwischen Augen und Meridianen – die Gesetze der fünf Elemente – Heilen mit mentalen und inneren Bildern – Chakraessenzen

    anmelden

    GoogleCal

    KNR01 | Ganzheitliches Sehtraining – Basisseminar - ATHA Reusten/Ammerbuch Reusten/Ammerbuch ATHA - Das Seminarhaus für Yoga, Kultur und Entspannung; Rottenburg Straße 21; 72119 Reusten/Ammerbuch

    19Jun(Jun 19)10:0020(Jun 20)17:00KNR01 | Ganzheitliches Sehtraining – Basisseminar - ATHA Reusten/AmmerbuchVitalisieren Sie Ihre Augen mit Seh-Übungen und EntspannungReusten/Ammerbuch Preis: 310 € (Frühbucher 260 €) Kursnummer: KNR01

    Seminardetails

    In der Gruppe werden wir gemeinsam das Sehen erforschen und genießen – sie werden sofort merken, wie ihre Augen dabei entspannen. Bewegung hält flexibel und fördert die Durchblutung der Augen.

    Seminardetails

    In der Gruppe werden wir gemeinsam das Sehen erforschen und genießen – sie werden sofort merken, wie ihre Augen dabei entspannen. Bewegung hält flexibel und fördert die Durchblutung der Augen. In lockerer Atmosphäre spüren sie, wie sich ihre Augen bei Augenakupressur und Nackenmassage erholen. Ein Kurzurlaub – der Sie besser sehen lässt!

    Inhalt: Die Basics des Sehtrainings | Entspannung, Augenbeweglichkeit, Akkommodation, Gehirnintegration | Zusammenspiel von Körper und Augen, Förderung der koordinativen Fähigkeiten | Augenakupressur und Massagen | Wissenswertes rund ums Sehen

    anmelden

    GoogleCal

    KNR09/1 | Vertiefungsseminar – Systemische Augentherapie

    25Jun(Jun 25)14:0027(Jun 27)15:00KNR09/1 | Vertiefungsseminar – Systemische AugentherapieHerzverbunden Sehen in der SehberatungRefugium Beringer Park, Tutzing Preis: 525€ (Frühbucher 450 €), inkl Verpflegung Kursnummer: KNR09/1

    Seminardetails

    Mehr Zeit zu haben gibt uns die Gelegenheit auch auf die theoretischen Hintergründe der Systemischen Augentherapie zu schauen. Sehtrainer, die sich in diesem Bereich weiterbilden möchten, können praktische Erfahrungen sammeln

    Seminardetails

    Mehr Zeit zu haben gibt uns die Gelegenheit auch auf die theoretischen Hintergründe der Systemischen Augentherapie zu schauen. Sehtrainer, die sich in diesem Bereich weiterbilden möchten, können praktische Erfahrungen sammeln und erhaltenTools für die Einzelarbeit zu Hause. Aber auch Interessierte, die an ihrem eigenen Sehen arbeiten möchten, profitieren sehr. Es wird genügend Zeit für das Bearbeiten von eigenen Anliegen mit Augenaufstellungen geben.

    anmelden

    GoogleCal

    Seiten

    • Aktuelles
    • Anmelden
    • Augenseminare für alle
    • Ausbildung
    • Bestellanfrage Buch „Sehspiele für Kiki“
    • Bestellanfrage Poster „Sehspiele für Schuki“
    • Buchtipps
    • Datenschutzerklärung
    • FAQ
    • Geschäftsbedingungen
    • Home Sehakademie
    • Impressum
    • Infobrief abonnieren
    • Inhouse Sehtrainings für Unternehmen
    • Sehtraining-Ausbildung Starnberg / München
    • Seminare
    • Über uns

    Kategorien

    • Allgemein
    • Veröffentlichungen
    • Seherlebnis

    Archiv

    • Januar 2021
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • März 2019
    • September 2018
    • Februar 2017
    • August 2016
    • November 2015
    • November 2012
    • März 2011
    • Januar 2010

    Ihr Kontakt zu uns

    Wir beraten Sie gerne und beantworten Ihre Fragen rund um besseres Sehen und Sehtraining. Sie erreichen unser Team in der Augenschule zu den Bürozeiten immer dienstags zwischen 9 und 15 Uhr und donnerstags von 9 bis 11.30 Uhr.

    Telefon: 08151 – 911530
    Mail:

    Zur Heilpraxis Marianne Wiendl
    Zur Heilpraxis Marianne Wiendl
    Copyright - Marianne Wiendl, Starnberg
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Geschäftsbedingungen
    • Anmelden
    • Fragen und Antworten Sehtraining / Augenschule
    KNR05/2 | Mit Wildpflanzen kochen: Der leckere Weg die Augen zu stärken –... Gesunde Ernährung für die Augen – Gänseblümchen Gesunde Ernährung für die Augen – Gänseblümchen KNR05/2 | Mit Wildpflanzen kochen: Der leckere Weg die Augen zu stärken –...
    Nach oben scrollen

    Wir verwenden nur die notwendigsten Cookies auf dieser Website. Mit der Nutzung der Homepage erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies gemäß unserer Bedingungen verwenden.

    VerstandenWeitere Infos

    Cookie and Privacy Settings



    How we use cookies

    We may request cookies to be set on your device. We use cookies to let us know when you visit our websites, how you interact with us, to enrich your user experience, and to customize your relationship with our website.

    Click on the different category headings to find out more. You can also change some of your preferences. Note that blocking some types of cookies may impact your experience on our websites and the services we are able to offer.

    Essential Website Cookies

    These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.

    Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, you cannot refuse them without impacting how our site functions. You can block or delete them by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website.

    Google Analytics Cookies

    These cookies collect information that is used either in aggregate form to help us understand how our website is being used or how effective our marketing campaigns are, or to help us customize our website and application for you in order to enhance your experience.

    If you do not want that we track your visist to our site you can disable tracking in your browser here:

    Other external services

    We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.

    Google Webfont Settings:

    Google Map Settings:

    Vimeo and Youtube video embeds:

    Privacy Policy

    You can read about our cookies and privacy settings in detail on our Privacy Policy Page.

    Datenschutzerklärung
    Einstellungen akzeptierenHide notification only
    Öffnen Sie die Nachrichtenleiste
    X